Hallo zusammen,

ich habe noch einmal meinen Script mit der 'function Sichtweitenanpassung()' angepasst.
Immer wenn das Wetter aktualisiert wird, werden die Werte aus den entsprechenden datarefs ausgelesen.
Danach wird die Sichtweite erhöht und der Wert 'RealWeatherBool[0]' auf '1' gesetzt, damit die nächste Wetteraktualisierung stattfinden kann.
Anschließend werden die vorher gespeicherten Werte in die datarefs zurückgeschrieben.
Alle Wetterdaten stimmen mit den vorher aktualisierten Daten überein, außer sim_weather_dewpoi_sealevel_c':
Der aktuelle Metarwert ist 'sim_weather_dewpoi_sealevel_c = 19.07039642334', nach der Sichtweitenanpassung ist der Wert 'sim_weather_dewpoi_sealevel_c = -13.131713867188'.
Dieser Wert lässt sich nicht verändern, soll heißen; den Wert kann man zwar vorher sichern, aber er lässt sich nicht mehr zurückschreiben.
Ich vermute, wenn ich eine endlose Sicht habe, kann die Luft ja nicht wirklich feucht sein. Warum man den Wert aber nicht ändern kann, kann eigentlich nur im X-Plane Programm selbst liegen - da haben wir wohl keinen Einfluss drauf (vielleicht hat Dietmar eine Idee).
Leider weiß ich immer noch nicht, wie ich eine Textdatei anfügen kann, sonst würde ich das Script hier mal anhängen und die jeweils gespeicherten Vergleichsdaten vor und nach dem Script auch.
Hat jemand einen Tip für mich...?