Warnung: Use of undefined constant MYSQL_NUM - assumed 'MYSQL_NUM' (this will throw an Error in a future version of PHP) in ..../includes/init.php (Zeile 156)

Warnung: Use of undefined constant MYSQL_ASSOC - assumed 'MYSQL_ASSOC' (this will throw an Error in a future version of PHP) in ..../includes/init.php (Zeile 156)

Warnung: Use of undefined constant MYSQL_BOTH - assumed 'MYSQL_BOTH' (this will throw an Error in a future version of PHP) in ..../includes/init.php (Zeile 156)

Warnung: Use of undefined constant VB_FRAMEWORK - assumed 'VB_FRAMEWORK' (this will throw an Error in a future version of PHP) in ..../includes/functions.php (Zeile 8101)

Warnung: Use of undefined constant misc - assumed 'misc' (this will throw an Error in a future version of PHP) in ..../global.php(29) : eval()'d code(44) : eval()'d code (Zeile 1)

Warnung: Use of undefined constant index - assumed 'index' (this will throw an Error in a future version of PHP) in ..../global.php(29) : eval()'d code(44) : eval()'d code (Zeile 1)

Warnung: Use of undefined constant nomisc - assumed 'nomisc' (this will throw an Error in a future version of PHP) in ..../global.php(37) : eval()'d code(16) : eval()'d code (Zeile 1)

Warnung: Use of undefined constant index - assumed 'index' (this will throw an Error in a future version of PHP) in ..../global.php(37) : eval()'d code(16) : eval()'d code (Zeile 1)

Warnung: Use of undefined constant nomisc - assumed 'nomisc' (this will throw an Error in a future version of PHP) in ..../includes/class_bootstrap.php(1419) : eval()'d code(23) : eval()'d code (Zeile 1)

Warnung: Use of undefined constant index - assumed 'index' (this will throw an Error in a future version of PHP) in ..../includes/class_bootstrap.php(1419) : eval()'d code(23) : eval()'d code (Zeile 1)

Warnung: Use of undefined constant headinclude_bottom_css - assumed 'headinclude_bottom_css' (this will throw an Error in a future version of PHP) in ..../includes/class_bootstrap.php(430) : eval()'d code (Zeile 9)

Warnung: Use of undefined constant vbcms - assumed 'vbcms' (this will throw an Error in a future version of PHP) in ..../includes/class_core.php(4715) : eval()'d code (Zeile 39)

Warnung: Use of undefined constant userid - assumed 'userid' (this will throw an Error in a future version of PHP) in ..../includes/class_postbit.php(345) : eval()'d code (Zeile 102)

Warnung: Use of undefined constant onlinestatusphrase - assumed 'onlinestatusphrase' (this will throw an Error in a future version of PHP) in ..../includes/class_core.php(4715) : eval()'d code (Zeile 6)

Warnung: Use of undefined constant onlinestatusphrase - assumed 'onlinestatusphrase' (this will throw an Error in a future version of PHP) in ..../includes/class_core.php(4715) : eval()'d code (Zeile 85)

Warnung: Use of undefined constant userid - assumed 'userid' (this will throw an Error in a future version of PHP) in ..../includes/class_postbit.php(345) : eval()'d code (Zeile 102)

Warnung: Use of undefined constant onlinestatusphrase - assumed 'onlinestatusphrase' (this will throw an Error in a future version of PHP) in ..../includes/class_core.php(4715) : eval()'d code (Zeile 6)

Warnung: Use of undefined constant onlinestatusphrase - assumed 'onlinestatusphrase' (this will throw an Error in a future version of PHP) in ..../includes/class_core.php(4715) : eval()'d code (Zeile 85)

Warnung: Use of undefined constant userid - assumed 'userid' (this will throw an Error in a future version of PHP) in ..../includes/class_postbit.php(345) : eval()'d code (Zeile 102)

Warnung: Use of undefined constant onlinestatusphrase - assumed 'onlinestatusphrase' (this will throw an Error in a future version of PHP) in ..../includes/class_core.php(4715) : eval()'d code (Zeile 6)

Warnung: Use of undefined constant onlinestatusphrase - assumed 'onlinestatusphrase' (this will throw an Error in a future version of PHP) in ..../includes/class_core.php(4715) : eval()'d code (Zeile 85)

Warnung: Use of undefined constant userid - assumed 'userid' (this will throw an Error in a future version of PHP) in ..../includes/class_postbit.php(345) : eval()'d code (Zeile 102)

Warnung: Use of undefined constant onlinestatusphrase - assumed 'onlinestatusphrase' (this will throw an Error in a future version of PHP) in ..../includes/class_core.php(4715) : eval()'d code (Zeile 6)

Warnung: Use of undefined constant onlinestatusphrase - assumed 'onlinestatusphrase' (this will throw an Error in a future version of PHP) in ..../includes/class_core.php(4715) : eval()'d code (Zeile 85)

Warnung: Use of undefined constant userid - assumed 'userid' (this will throw an Error in a future version of PHP) in ..../includes/class_postbit.php(345) : eval()'d code (Zeile 102)

Warnung: Use of undefined constant onlinestatusphrase - assumed 'onlinestatusphrase' (this will throw an Error in a future version of PHP) in ..../includes/class_core.php(4715) : eval()'d code (Zeile 6)

Warnung: Use of undefined constant onlinestatusphrase - assumed 'onlinestatusphrase' (this will throw an Error in a future version of PHP) in ..../includes/class_core.php(4715) : eval()'d code (Zeile 85)

Warnung: Use of undefined constant userid - assumed 'userid' (this will throw an Error in a future version of PHP) in ..../includes/class_postbit.php(345) : eval()'d code (Zeile 102)

Warnung: Use of undefined constant onlinestatusphrase - assumed 'onlinestatusphrase' (this will throw an Error in a future version of PHP) in ..../includes/class_core.php(4715) : eval()'d code (Zeile 6)

Warnung: Use of undefined constant onlinestatusphrase - assumed 'onlinestatusphrase' (this will throw an Error in a future version of PHP) in ..../includes/class_core.php(4715) : eval()'d code (Zeile 85)

Warnung: Use of undefined constant userid - assumed 'userid' (this will throw an Error in a future version of PHP) in ..../includes/class_postbit.php(345) : eval()'d code (Zeile 102)

Warnung: Use of undefined constant onlinestatusphrase - assumed 'onlinestatusphrase' (this will throw an Error in a future version of PHP) in ..../includes/class_core.php(4715) : eval()'d code (Zeile 6)

Warnung: Use of undefined constant onlinestatusphrase - assumed 'onlinestatusphrase' (this will throw an Error in a future version of PHP) in ..../includes/class_core.php(4715) : eval()'d code (Zeile 85)

Warnung: Use of undefined constant userid - assumed 'userid' (this will throw an Error in a future version of PHP) in ..../includes/class_postbit.php(345) : eval()'d code (Zeile 102)

Warnung: Use of undefined constant onlinestatusphrase - assumed 'onlinestatusphrase' (this will throw an Error in a future version of PHP) in ..../includes/class_core.php(4715) : eval()'d code (Zeile 6)

Warnung: Use of undefined constant onlinestatusphrase - assumed 'onlinestatusphrase' (this will throw an Error in a future version of PHP) in ..../includes/class_core.php(4715) : eval()'d code (Zeile 85)

Warnung: Use of undefined constant userid - assumed 'userid' (this will throw an Error in a future version of PHP) in ..../includes/class_postbit.php(345) : eval()'d code (Zeile 102)

Warnung: Use of undefined constant onlinestatusphrase - assumed 'onlinestatusphrase' (this will throw an Error in a future version of PHP) in ..../includes/class_core.php(4715) : eval()'d code (Zeile 6)

Warnung: Use of undefined constant onlinestatusphrase - assumed 'onlinestatusphrase' (this will throw an Error in a future version of PHP) in ..../includes/class_core.php(4715) : eval()'d code (Zeile 85)

Warnung: Use of undefined constant userid - assumed 'userid' (this will throw an Error in a future version of PHP) in ..../includes/class_postbit.php(345) : eval()'d code (Zeile 102)

Warnung: Use of undefined constant onlinestatusphrase - assumed 'onlinestatusphrase' (this will throw an Error in a future version of PHP) in ..../includes/class_core.php(4715) : eval()'d code (Zeile 6)

Warnung: Use of undefined constant onlinestatusphrase - assumed 'onlinestatusphrase' (this will throw an Error in a future version of PHP) in ..../includes/class_core.php(4715) : eval()'d code (Zeile 85)
UFMC/ x737FMC To be or not to be!! - Seite 8
Dank den PC Freeks die sich besser auf den Webseiten des FBI und dem NSA als Hacker beweisen sollten, statt eines Unbekannten Forums das Leben schwer zu machen, bin ich gezwungen die Registrierung neuer Benutzer direkt über das Forum zu schliessen.

Neu muss sich ein neuer Benutzer für das Forum via Email sitebuilder [at] stumbles.ch in diesem Forum registrieren.
Vorname, und Land in dem der Benutzer wohnhaft ist, müssen angegeben werden.
Korrespondenz Deutsch. Gewünschter Benutzername muss angegeben werden. Danach bekommt der Benutzer eine Email, mit 3 relevanten Fragen.
Wenn diese richtig beantwortet werden, bekommt Er die Registrierung zugesand.
Freigabe zum schrieben die Rubrik User stellen sich vor
Es müssen bei der Vorstellung keine Nachnamen oder solche Privaten Sachen geschrieben werden, vielleicht wie Du zur Flugsimulation gekommen bist und welche Flugzeuge Du am liebsten fliegst.
Nach dieser Vorstellung wird das ganze Board für Dich verfügbar sein.

Sorry für diesen Umstand, aber so haben nun die Spammer keine Change mehr, mich auf trab zu halten.
Liebe Grüsse Cedric
Seite 8 von 9 ErsteErste ... 6789 LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 82

Thema: UFMC/ x737FMC To be or not to be!!

  1. #71
    sehr fleissiger Benutzer Avatar von hanmue
    Registriert seit
    12.02.2012
    Ort
    Köln
    Beiträge
    363
    Danke für die Info, Dieter, dann wird das wohl auch weiterhin so sein, und ich brauche mich nicht weiter bemühen.
    Gruß Hans

    6x3,2 GHz, 8 GB RAM, Nvidia Zotac 650 2 GB VRAM

  2. #72
    sehr fleissiger Benutzer Avatar von hanmue
    Registriert seit
    12.02.2012
    Ort
    Köln
    Beiträge
    363
    Guten Tag Forum,

    nachdem ich hier gelesen habe, dass es ernst zu nehmende Piloten gibt, die ganz ohne FMC fliegen, nur mit XHSI
    und andere ernst zu nehmende Piloten, die zwar FMC/XFMC/UFMC verwenden, aber ihre SIDs, STARs und Approaches gerne von Hand abfliegen,
    ohne das letzte quäntchen aus den FMC-Systemen rauszuquetschen, habe ich Mut gefasst.
    D.h. mir die beiden UFMCs und die x737_4.61 und die B787 zugelegt.
    GA fliege ich so einigermaßen gut, jetzt wollte ich mal sehen, wie das mit IFR geht. Und ich muß sagen, die x737 mit UFMC ist sehr schön!
    Die B787 auch. Mit den Navigraph-Daten bin ich jetzt die Strecken abgeflogen, die ich live über meinem Himmel sehe, bei den Starts und App in EDDK.
    Aber was will ich eigentlich?
    Ich wage es, mal eine Zusammenfassung meiner bescheidenen Anfänger-Erfahrungen hier her zu stellen.
    In der Hoffnung, dass ich möglichst viel korrigiert bekomme, was ich falsch mache. Die Autopiloten und FMCs sind ja eine Wissenschaft für sich (siehe Foren).
    Die Flugzeuge sind auch unterschiedlich in ihrer Ausstattung. Ich möchte mir erlauben, eine kleine Tabelle hier rein zu stellen, die darauf eingeht.

    APP = G/S = GS
    AP= A/P = a/p
    FD
    LOC = LS
    Source =GPS = FMS = CDU =LOC =FMS
    ALT = ALT HOLD
    Speed = SPD
    FLCH = FLC
    PTCH
    VNAV
    LNAV
    VS = V/S
    N1 = MA (x737)
    N"
    CDU = MCDU

    Natürlich ist das etwas primitiv, aber die unterschiedlichen Flugzeuge haben unterschiedliche Bezeichnungen.
    (Was mich erst mal etwas verwirrt hat).
    Ich habe versucht, mir mit diesem primitiven Hilfsmittel etwas Übersicht zu verschaffen.
    Frage: Ist meine Tabelle einigermaßen richtig?
    Kann ich UFMC (für IFR) und XFMC (für GA, die GAs haben kaum *.FMCs) parallel in den plugins halten, wenn ich einen davon deaktiviere, oder beißen die sich grundsätzlich?
    Ab nächste Woche halte ich mich in Östereich auf.
    Euch Allen eine schönen Sommer.
    Und danke für diese Beiträge hier, die waren SEHR LEHRREICH für mich.
    EDIT: Und wo gibt es ergiebige Quellen für *.FMCs und *.CFGs
    Wenn ich vom Urlaub zurück bin, werde ich mich wohl endlich wieder mal in einen Hubschauber setzen, in der Hoffnung, ich kann ihn noch stehen in der Luft halten...
    Geändert von hanmue (04.07.2012 um 11:57 Uhr)
    Gruß Hans

    6x3,2 GHz, 8 GB RAM, Nvidia Zotac 650 2 GB VRAM

  3. #73
    Gönner Avatar von WoDi
    Registriert seit
    24.08.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.574
    Hallo Hans,

    bevor Du in die Schluchten reist, noch schnelle meine Bemerkung zu diesem Thema.
    Zunächst ist Deine Erkenntnis völlig richtig, dass der Komplex "Autopilot und FMC/MCDU" recht kompliziert ist. Eine Ursache dafür ist u.a., dass jeder Hersteller dieser Systeme sein eigenes Süppchen kocht. Es gibt keine Standardisierung, selbst mit gleichen Geräten wirst Du bei unterschiedlichen Airlines z.B. unterschiedliche Tastenzuweisungen finden, oder dass z.B. nicht alle Tasten belegt sind. Das wird je nach Wunsch der Airline in den Fliegern eingebaut.
    Daraus folgt, dass Deine Tabelle für den täglichen Gebrauch nicht viel hergibt, weil Du Dir einfach nur merken musst, dass es z.B. bei Airbus MCDU heißt und bei Boeing FMC. Auch die Bezeichnungen für Prozeduren sind unterschiedlich, das FLCH gibt es bei Airbus nicht usw. usw..
    Wie im richtigen Leben auch ist es ratsam sich für einen Flugzeugtyp zu entscheiden und diesen zu versuchen zu beherrschen. Wenn Du das hin bekommst, sind danach Wechsel zu anderen Typen nicht mehr so spannend, weil nämlich das Prinzip trotz aller sichtbaren Unterschiede gleich ist. Der Grund ist simpel: Es kommt darauf an möglichst ökonomisch von A nach B zu fliegen.
    Also rate ich Dir: Wenn die die Startmann B737-800 gefällt, dann lege sie als Deine Maschine für die nächste Zukunft fest. Dazu verwendest Du x737/FMC (nicht UFMC!) und machst viele Flugstunden mit diesen beiden Programmen. Und nur mit diesen! Ab und zu einen GA zu fliegen tut der Sache keinen Abbruch.
    Und wenn Du die B737 mit dem FMC beherrscht, ist es eine relative Kleinigkeit einen Airbus mit dem UFMC (als MCDU) zu fliegen. X-FMC würde ich zunächst außen vor lassen, es sei denn, dass Du (fast) alle Automatiken deaktivierst. X-FMC ist ein sehr gutes Programm, weicht aber in viele Dingen vom realen FMC ab, was aber insoweit keine Mangel ist, weil es ja programmiert wurde mit möglichst viele Flugzeugen zu funktionieren.

    Zum technischen Teil: UFMC und X-FMC würde ich nicht gleichzeitig aktiv haben wollen, d.h. nicht beide Plugins gleichzeitig im Ordner Plugins haben. UFMC verträgt sich mit manchen Fliegern nicht unbedingt, insbesondere, wenn diese ein eigenes FMC haben (CRJ-200). Z.B. macht es Probleme mit dem A321 von Peter Hager, wenn UFMC aktiv ist. Wenn aber die Konfigurationsdatei optimiert wird, geht es dennoch. Aber grundsätzlich sollte man einen reinen Plugins-Ordner haben. Leider denken manche Programmierer, dass nur ihr Plugin existiert. Alles was nicht benötigt wird, sollte deaktiviert sein. Nicht im X-Plane, denn dann wäre das Plugin ja dennoch geladen! Ich mache es so, dass alle nicht benötigten Plugins vor dem Start des X-Plane "vergewaltigt" werden: Aus z.B. win.xpl wird win Xxpl. Das erkennt X-Plane nicht und das Plugin wird nicht geladen.
    Die Frage, ob die sich grundsätzlich beißen ist so nicht zu beantworten. Man könnte sagen: Manchmal ja, manchmal nein.

    So, das reicht zunächst.

    Gruß
    Dieter

  4. #74
    sehr fleissiger Benutzer Avatar von hanmue
    Registriert seit
    12.02.2012
    Ort
    Köln
    Beiträge
    363
    Vielen Dank für Dein Sponsoring Dieter! Mit der x737 und dem rudimentären x-plane FMC bin ich schon "Platzrunden" mit waypoints in EDDK geflogen, mit ILS. klappt gut. Jetzt will ich mal Strecken fliegen, habe mir EDDG Münster nach EDDN Nürnberg ausgesucht. Weil die beide nur 1 Bahn haben... In VATSIM ist das auch ein Übungsflug im PTD4/5, leider sind die Kurse selten, und ich hatte noch keine Gelegenheit. Ich muß sagen, dass mir IFR genauso viel Spaß macht wie VFR. Mir ist klar geworden, dass es darum geht, die Flightmanagementsysteme optimal zu nutzen, aber auch die Freiheit zu haben, jederzeit HDG, ALT und Speed zu übernehmen, d.h. auch Waypoints usw. im Flug editieren zu können. Das will ich mir alles mal in Ruhe anschauen.
    Dein Tipp "Xxpl" zum Umgang mit den plugins ist Gold wert. Das mag ich an x-plane sehr, dieses einfache handling. Ich wäre da nicht so schnell drauf gekommen, obwohl es ja sehr naheliegend ist, wenn man's weiß. Aber da stehe ich oft auf dem Schlauch...
    Bis jetzt habe ich die plugins (z.B. XFMC) einfach rausgenommen, und bei Bedarf wieder reinkopiert, aber dafür UFMC reingeholt.
    Bitte nochmal die konkrete Frage aus Deiner Erfahrung: Kann ich die plugins beide drin lassen und einfach nur mit Xxpl eines abschalten? Geht das? Du schreibst ja auch, dass man die unnötigen besser rausnimmt, aus dem Ordner, aber gerade bei den FMCs wäre die Xxpl-Methode sehr praktisch!
    Gute Zeit in Berlin.
    Gruß Hans

    6x3,2 GHz, 8 GB RAM, Nvidia Zotac 650 2 GB VRAM

  5. #75
    Gönner Avatar von WoDi
    Registriert seit
    24.08.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.574
    Mit dem Xxpl ist alles getan. Das Plugin wird nicht erkannt und damit nicht geladen. Das Ergebnis ist das gleiche als ob die Datei nicht vorhanden wäre.
    Wenn ich das richtig gelesen habe, hast Du Dir das x737FMC zugelegt. Dann würde ich Dir dringend raten dieses zu nutzen und nicht den X-Plane-eigenen FMC, der übrigens nicht vorhanden ist, wenn das x737FMC geladen wurde.

    Gruß
    Dieter

  6. #76
    sehr fleissiger Benutzer Avatar von hanmue
    Registriert seit
    12.02.2012
    Ort
    Köln
    Beiträge
    363
    Genau. Im UFMC-manual 2.5, das mit 2.6 ausgeliefert wird, steht zwar etwas, dass man auch flightplans vom guten alten x-plane-fmc laden kann ("Schraube unten links"), aber das funktioniert nicht bei mir, außerdem sehe ich den x-plane-fmc, wie Du schon sagst, mit UFMC garnicht mehr. Was ich brauche, gebe ich jetzt erst mal von Hand ein und speichere es ab, das ist eine gute Übung. Das ist richtig Klasse mit dem Xxpl!
    Das Lob überall für die x737 finde ich gerechtfertigt. Der Flieger kam mir beim Kennenlernen immer suspekt vor, weil er Ausnahmen macht, aber diese sind richtig gut und gelungen, finde ich.
    Gruß Hans

    6x3,2 GHz, 8 GB RAM, Nvidia Zotac 650 2 GB VRAM

  7. #77
    Gönner Avatar von WoDi
    Registriert seit
    24.08.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.574
    Du kannst durchaus die Flugpläne des X-Plane ins x737FMC laden!
    In der x737 geht das so, dass Du unten links (.) auf das FMC des Fliegers klickst, dann öffnet sich das bekannte Fenster mit den Flugplänen. Du wählst einen aus und er ist geladen. Anschließend klickst Du im x737FMX auf der INDEX-Seite auf Nav Data und schon ist alles im x737FMC. Nun zunächst für den Abflughafen die Runway und eventuell SID eingeben und den Rest der notwendigen Daten. Übrigens ist für den Kostenindex 80 ein guter Vorschlag.

    Gruß
    Dieter

  8. #78
    Gönner Avatar von Hermann
    Registriert seit
    12.08.2007
    Ort
    Solothurn
    Beiträge
    6.249
    Erstellt von
    Von mir aus, könnt ihr noch ganze Bücher schreiben

    Hans, mein Angebot über Skype steht immer noch!

    Eine Stunde und du hast keine Fragen mehr
    Liebe Grüsse
    Hermann

  9. #79
    sehr fleissiger Benutzer Avatar von hanmue
    Registriert seit
    12.02.2012
    Ort
    Köln
    Beiträge
    363
    @Dieter, ja, funkt mit dem . Ich habe das dummerweise immer bei geöffnetem UFMC probiert, da kam nur ........................................
    @ Hermann Sehr gerne Hermann, heute abend bin ich im VATSIM PTD2, da ist es knapp.
    Ich schlage mal Do, Fr, Sa, So, oder Mo 19 Uhr vor. Wenn etwas bei Dir paßt, sags mir, ansonsten bitte alternativer Vorschlag.
    Ab nächsten Dienstag bin ich in Urlaub. Auf jeden Fall schon mal Danke.
    Gruß Hans

    6x3,2 GHz, 8 GB RAM, Nvidia Zotac 650 2 GB VRAM

  10. #80
    sehr fleissiger Benutzer Avatar von hanmue
    Registriert seit
    12.02.2012
    Ort
    Köln
    Beiträge
    363
    "Xxpl" ist eine der einfachsten und intelligentesten Lösungen, die ich je in x-plane-Foren gelesen habe. DANKE Dieter!
    Gruß Hans

    6x3,2 GHz, 8 GB RAM, Nvidia Zotac 650 2 GB VRAM

Ähnliche Themen

  1. UFMC and x737FMC V2.4 RELEASED
    Von WoDi im Forum News
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.08.2011, 09:05
  2. x737FMC and UFMC V2.2 New Release
    Von Cedric Loup im Forum X-Plane Tools
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.10.2010, 12:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •