Hallo Zusammen

Ich komme noch einmal auf den 3D Monitor von Zalman zurück.

Es ist so, dass X-Plane wirklich nicht mit dem Monitor zusammen arbeitet, da X-Plane mit OpenGL und nicht mit direct3D betrieben wird.

Als ich letzte Nacht zum besseren Verständnis des FMC's von Cortes mal die 747 PMDG auf dem MSFS9 ansehen wollte, traute ich meinen Augen nicht.
Das Bild vom FS9 war kaum erkennbar und dass aus folgendem Grund.

Der FS9 funktioniert natürlich problemlos mit dem 3D Effekt und dazu musste ich natürlich die Brille anlegen.

Es ist schon der reinste Wahnsinn, wenn man nebst dem grafischen 3D noch eine Tiefen Ebene zu sehen bekommt.

Da konnte ich es selbstverständlich nicht lassen eine Platzrunde mit der c172 zu machen.
Und eines kann ich mit bestimmtheit sagen.

Affengeil, wenn man auf den Rwy zufliegt und noch geiler ist die sichtbare Distanz und alles was in der Nähe ist.

Fast wie in der Realität.
Der Anflug auf die Piste ist im 3D Verfahren irgendwie viel einfacher als wenn es einfach nur gezeichnet als Teuschung der immer grösser werdenden Startbahn ist, jeh näher man der Landebahn kommt.

Schade kann man dies nicht als Filmchen so aufnehmen um Euch dies zu Zeigen und noch schadener ist es dass X-Plane, einem nicht die Wahl unter Windows gibt, ob man openGL oder Direct3D fahren möchte.

So könnte man dies im X-Plane auch in real 3D fliegen, was natürlich der Hammer wäre.

Liebe Grüsse

Cedric