Dank den PC Freeks die sich besser auf den Webseiten des FBI und dem NSA als Hacker beweisen sollten, statt eines Unbekannten Forums das Leben schwer zu machen, bin ich gezwungen die Registrierung neuer Benutzer direkt über das Forum zu schliessen.
Neu muss sich ein neuer Benutzer für das Forum via Email sitebuilder [at] stumbles.ch in diesem Forum registrieren.
Vorname, und Land in dem der Benutzer wohnhaft ist, müssen angegeben werden.
Korrespondenz Deutsch.
Gewünschter Benutzername muss angegeben werden.
Danach bekommt der Benutzer eine Email, mit 3 relevanten Fragen.
Wenn diese richtig beantwortet werden, bekommt Er die Registrierung zugesand.
Freigabe zum schrieben die Rubrik User stellen sich vor
Es müssen bei der Vorstellung keine Nachnamen oder solche Privaten Sachen geschrieben werden, vielleicht wie Du zur Flugsimulation gekommen bist und welche Flugzeuge Du am liebsten fliegst.
Nach dieser Vorstellung wird das ganze Board für Dich verfügbar sein.
Sorry für diesen Umstand, aber so haben nun die Spammer keine Change mehr, mich auf trab zu halten.
Liebe Grüsse Cedric
-
Moderator / Gönner

Zitat von
Willi
Die Bilder sehen gut aus!
Wollte es ausprobieren. Aber beim Downloaden habe ich ein Problem:
Warnung.jpg
Kann jemand russisch?
Liebe Grüsse
Yves
X-Plane 11.40, Apple iMac 27" 4 Ghz Quad-Core Intel Core, OS X 10.13.6 High Sierra, 32 GB RAM, AMD Radeon R9 M395X mit 4 GB VRAM
-
Gönner
Hallo Ives,
ich habe mir die Seite übersetzen lassen bei Google ;-)
Nach dem Download habe ich erst mal einen Virenscanner drüber laufen lassen - aber ist wohl alles ok, na ja, man ist halt doch etwas vorsichtig.
Sagen wir es mal so: wie alle Wetter-/Wolkenexperimente ist das natürlich auch wieder Geschmacksache.
Da ich jedoch kein RTH installiert habe, habe ich natürlich nicht diese dramatischen Farbverläufe wie im Video.
Nachdem ich alles installiert habe, sieht mein X-Plane eigentlich kaum anders aus als vorher. Die Wolken sind durch das LuaScript etwas voluminöser.
Aktuelles Wetter aus FSGRW.

Bei mir zerstören leider die Shader die Küstenregion von Corsica (zum Beispiel), wo ich Phototapeten mit ortho4xp erstellt habe, wegen des natürlicheren Küstenverlaufs.
Soll heißen, die Texturen entlang der Küste sind zum Teil weg - hab's getestet, es liegt wirklich nur an den Shadern.
Warum das so ist, weiß ich (noch) nicht.
Hier auf dem Bild rechts kann man den normalerweise schönen Küstenverlauf sehen, so wie er mit ortho4xp erstellt wurde, dahinter fehlen die Texturen.

Hier mal ein Foto mit der Einstellung: 5000-7000 msl cumulus bkn - visibility 25 sm. (Die Einwohner von Corsica mögen mir meine Wettertesterei verzeihen...)

Das ist mir eindeutig zu bedrohlich ;-)
Mein persönliches, nur für mich gültiges Fazit: ich bleibe bei 'meinen' Einstellungen wie oben schon mal irgendwo beschrieben
Beste Grüße
Willi
"Intelligentes Leben werden wir im All nicht finden. Es wird sich vor uns zu verbergen wissen / Pascal Lachenmeier - Schweizer Jurist (*1973)"
Windows10 64bit, X-Plane 11, Intel Core i7-3770K CPU 3.50 GHz, 32GB RAM, Geforce GTX 1070 8GB
-
Moderator / Gönner
Hermann hat mir liebenswürdigerweise die Dateien geschickt. Vielen Dank, Hermann! 
Du hast recht mit deiner Beurteilung, Willi, auch ich bleibe bei "meinen" Wetterdateien und -Einstellungen, bis sich etwas wirklich Besseres ergibt.
Liebe Grüsse
Yves
X-Plane 11.40, Apple iMac 27" 4 Ghz Quad-Core Intel Core, OS X 10.13.6 High Sierra, 32 GB RAM, AMD Radeon R9 M395X mit 4 GB VRAM
-
Moderator / Ehren-Gönner

Zitat von
Willi
Die Wolken sind durch das LuaScript etwas voluminöser.
Das Luascript gibt das eigentlich nicht her.
Ich habe nur einmal die Shaders mir angesehen. Nicht getestet, denn dann hätte ich ein Protokoll zu erstellen - und dazu bin ich zu faul.
Zwei Bilder dazu. Das erste Bild mit den rus. Shaders, es zeigt eine dichtere Wolkenbedeckung.
Das zweite Bild sind die Originalshaders, dort sind die Wolken aufgerissener.

Cheers and a3g,
Dietmar
__________________________________________________ __________________________________________________ _______
Asus Prime B360M-C, Win 10 PRO, Intel i7 9700X, 32 GB DDR 4 Corsair, GeForce RTX 2070 8GB, 1 x Samsung SSD 1TB, 2TB WD Black SATA III, 2 x Samsung SSD 2TB, 700W Be Quiet
-
Gönner
Da gebe ich Dir Recht Dietmar, das Luascript kann es eigentlich nicht hergeben.
Beste Grüße
Willi
"Intelligentes Leben werden wir im All nicht finden. Es wird sich vor uns zu verbergen wissen / Pascal Lachenmeier - Schweizer Jurist (*1973)"
Windows10 64bit, X-Plane 11, Intel Core i7-3770K CPU 3.50 GHz, 32GB RAM, Geforce GTX 1070 8GB
Ähnliche Themen
-
Von Sebastian Dorn im Forum Off Topic - Café Ecke
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 03.01.2014, 20:49
-
Von Hermann im Forum Screenshot
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 18.04.2011, 22:59
-
Von Hermann im Forum Alles über X-Plane 9
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 09.12.2007, 12:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln